PowerSport Nord GmbH
Powersport Nord logo
WhatsApp
Kontakt+494101590575
  • Startseite
  • Fahrzeuge
    • Neu- & Gebrauchtfahrzeuge
    • Polaris
    • Indian
    • TGB
    • CFMOTO
    • Segway
    • Slingshot Service
  • Leistungen
    • Freie Suchanfrage
    • Fahrzeugservice
    • Custom Bikes
    • Nutzfahrzeuge
    • Finanzierung
  • Werkstatt-/Service-Termin
  • Ersatzteile
    • Motorrad Auspuffanlagen
    • Winterdienst Zubehör
  • Kataloge
    • Polaris
    • Segway
    • TGB
    • CFMOTO
    • Past Europe
  • Über Uns
    • Firmengeschichte
    • Jobs / Karriere
    • Lob & Tadel
    • News & Infos
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Beratungstermin Verkauf
    • Beratungstermin Service
    • Kontakt via WhatsApp
de

    AGB

    Firma: Powersport Nord GmbH

    1. Geltungsbereich der AGB

    Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen liegen unseren sämtlichen Geschäften zugrunde, gleichgültig, ob es um die Lieferung eines Fahrzeugs, um die Durchführung von Arbeiten an einem Fahrzeug (Reparaturen, Umbauten, Änderungen) oder den Verkauf von Fahrzeugteilen geht. Die Bedingungen für die Ausführung von Arbeiten an Kraftfahrzeugen, Anhängern, Aggregaten und deren Teilen und für Kostenvoranschläge hängen zur Ansicht bei uns im Laden aus, und können auch auf Nachfrage als PDF verschickt werden bzw. in schriftlicher Form ausgehändigt werden.
    Diese gelten auch im voraus für alle zukünftigen Geschäfte.

    2. Angebote

    Unsere – mündlichen oder schriftlichen – Angebote sind freibleibend, falls nicht etwas anderes vereinbart oder die Leistung erbracht ist.

    3. Vertragsaufhebung 

    Wünscht ein Kunde nachträglich die Aufhebung des verbindlich erteilten Auftrags, ohne daß ihm ein entsprechender Rechtsanspruch nach dem Vertrag, den vorliegenden AGB oder dem Gesetz zusteht, entscheiden wir in freiem Ermessen, ob wir diesem Wunsch zustimmen. Wird die Zustimmung durch uns erteilt, sind wir auch ohne gesonderte ausdrückliche Absprache berechtigt, als Pauschale für die Nichtdurchführung des Vertrages einen Betrag in Höhe von 20% der Auftragssumme zu verlangen.

    4. Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen

    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

    Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist,
    a) die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
    b) die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
    c) die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird.

    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen sie uns (Powersport Nord GmbH), E-Mail: info@powersport-nord.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

    Folgen des Widerrufs
    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

    Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Ware. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

    Hinweis auf Nichtbestehen des Widerrufsrechtes
    Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen

    • zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
    • zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
    • zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
    • zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
    • zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
    • zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

    Muster-Widerrufsformular >>

    5. Beschaffenheit der Fahrzeuge, Veränderungen

    Die von uns gelieferten Fahrzeuge sind überwiegend für die Teilnahme am allgemeinen Straßenverkehr nicht oder nur bedingt geeignet. Es sei denn dies sei Ausdrücklich und schriftlich im Vertrag vereinbart.
    Ist die Verwendung als Wettbewerbsfahrzeug vorgesehen, führen die dafür notwendigen Veränderungen zum Erlöschen der Gewährleistungsansprüche, darüber hinaus auch zur erheblichen Herabsetzung der Haltbarkeitsdauer diverser Fahrzeugteile. Dies kann auch zu Folgeschäden an anderen Fahrzeugteilen führen, für die wir nur nach Maßgabe der Ziff. 15 haften. Dies gilt auch für Fahrzeugveränderungen die nicht den Herstellervorgaben entsprechen, Veränderungen Technischer Art oder modifizierungen und nicht Einhaltung der Vorgegebenen Wartungsarbeiten durch den Hersteller führen ebenso zum Erlöschen der Gewährleistungsansprüche. Die Gewährleistung deckt außerdem keine Schäden durch nicht vom Hersteller genehmigte Wartung oder durch die Verwendung nicht vom Hersteller zugelassene Teile.
    Dies gilt entsprechend auch bei einem Auftrag zum Umbau bzw. zur Veränderung eines Kundenfahrzeugs, insbesondere, wenn auf Wunsch des Kunden Tuningteile Verwendung finden.
    Beim Verkauf gebrauchter Fahrzeuge ist die durch die bisherige Nutzung bedingte geänderte Beschaffenheit – insbesondere Verschleiß – zu berücksichtigen.

    6. Beschaffenheit / Eigenschaften von Fahrzeugteilen

    Wir haben grundsätzlich keinen Einfluß auf die TÜV-Zulassung oder Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) von Fahrzeugteilen. Deshalb sind TÜV-Zulassung sowie ABE auch nur dann von uns vertraglich geschuldet, wenn dies im Einzelfall ausdrücklich vereinbart ist. Der Einbau von Teilen, die nicht über TÜV-Zulassung oder ABE verfügen, kann zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs führen. Eine diesbezügliche Überprüfung ist nicht Bestandteil unserer vertraglichen Verpflichtungen beim Kauf oder Einbau von Fahrzeugteilen, sondern bedarf einer zusätzlichen ausdrücklichen Vereinbarung. Einzelabnahmen nach die nach §21 StVzo erfolgt sind können durch die Zuständigen Behörden widerrufen werden. Auf diesen Widerruf haben wir keinen Einfluss und es kann auch kein Schadensersatzanspruch daraus abgeleitet werden.

    7. Liefertermine

    Vereinbarte oder zugesagte Liefertermine sind keine Fixtermine. Aus der Nichteinhaltung von Terminen kann der Kunde erst Rechte herleiten, wenn er zuvor erfolglos eine angemessene Nachfrist gesetzt hat.
    Schadenersatzansprüche kommen nur unter den zusätzlichen Voraussetzungen, der Ziff. 15 in Betracht.

    8. Abnahme

    1. Der Käufer ist verpflichtet den Kaufgegenstand innerhalb 14 Tagen ab Zugang der
    Bereitstellungsanzeige abzunehmen. Im Falle der Nichtabnahmen kann der Verkäufer von
    seinen gesetzlichen Rechten gebrauch machen.
    2. Verlangt der Verkäufer Schadenersatz, so beträgt dieser 20% des Kaufpreises. Der Schadenersatz ist höher anzusetzen, wenn der Verkäufer einen höheren Schaden nachweist.
    Bei Fahrzeugen, die ausschließlich zu Wettbewerbszwecken genutzt werden (u.a. alle Moto- Cross Motorräder) beträgt der Schadenersatz grundsätzlich mindesten 25% des im
    Kaufvertrag vereinbarten Kaufpreises. Der Schadenersatz ist höher anzusetzen, wenn der
    Verkäufer einen höheren Schaden nachweist.
    3. Für Kunden durchgeführte Sonderbestellungen werden bei Nichtabnahme 50 % des Warenwertes in Rechnung gestellt.

    9. Zahlung

    Der Kaufpreis ist bei Übergabe des Fahrzeugs bzw. des Fahrzeugteils fällig und in bar zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist. Entsprechendes gilt für die Vergütung von Umbau-, Änderungs- und Reparaturarbeiten.

    10. Eigentumsvorbehalt

    Das von uns verkaufte Fahrzeug / Fahrzeugteil bleibt auf jeden Fall bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, die sofortige Herausgabe zu verlangen.
    Veräußert der Kunde das Fahrzeug / Fahrzeugteil vor vollständiger Kaufpreiszahlung weiter, so tritt er schon jetzt seine Forderung gegen den Erwerber an uns ab. Soweit wir dadurch eine Sicherung erhalten, die um mehr als 10% über unserem (Rest-) Anspruch liegt, werden wir auf Verlangen den Anspruch an den Dritten insoweit freigeben. Unabhängig davon gilt, daß unser Kunde vor vollständiger Kaufpreiszahlung nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Ermächtigung zur Weiterveräußerung berechtigt ist.

    11. Umfang der Gewährleistung bei Verkauf an einen Verbraucher

    Liefern wir an einen Verbraucher, übernehmen wir die volle Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Ein Anspruch auf Schadenersatz steht dem Verbraucher jedoch nur zu, wenn zusätzlich die Voraussetzungen der Ziff. 15 vorliegen. Hinsichtlich der Verjährung wird auf Ziff. 14 verwiesen. Nachbesserungen haben in jedem Fall bei uns zu erfolgen, zwecks Nachbesserungen hat der Käufer den Kaufgegenstand auf eigene Kosten bei uns an zu liefern.

    12. Gewährleistung bei Verkauf gebrauchter Sachen an Nichtverbraucher

    Beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs oder Fahrzeugteils durch einen Nichtverbraucher ist jegliche Gewährleistung unsererseits ausgeschlossen, es sei denn, wir haben eine Beschaffenheitsgarantie übernommen oder es liegt ein Fall von Arglist vor.

    13. Gewährleistung in sonstigen Fällen

    Beim Verkauf neuer Fahrzeuge oder Fahrzeugteile an Nichtverbraucher sowie bei der Durchführung von Arbeiten an Kundenfahrzeugen gilt für die Gewährleistung folgendes:

    a) Offensichtliche Mängel sind spätestens innerhalb von zwei Wochen ab Übergabe des Fahrzeugs bzw. Fahrzeugteils uns gegenüber schriftlich geltend zu machen. Für die Rechtzeitigkeit ist die Absendung entscheidend. Bei Nichteinhaltung der vorgenannten Frist ist die Geltendmachung jeglicher Gewährleistungsansprüche wegen dieser Mängel ausgeschlossen.

    b) Im Verhältnis zu unseren kaufmännischen Kunden gilt §377 HGB.

    c) Soweit wir aufgrund von Mängeln zur Gewährleistung gesetzlich verpflichtet sind, werden wir nach unserer Wahl nachbessern oder mangelfrei Ersatz liefern. Bei Fehlschlagen der Nachbesserung oder Ersatzlieferung hat unser Kunden nach seiner Wahl Anspruch auf Minderung des Kaufpreises bzw. der Vergütung oder auf Rücktritt vom Vertrag.
    Nachbesserungen haben in jedem Fall bei uns zu erfolgen, zwecks Nachbesserungen hat der Käufer den Kaufgegenstand auf eigene Kosten bei uns an zu liefern.

    d) Schadenersatzansprüche kommen nur in Frage, wenn die zusätzlichen Voraussetzungen der Ziff.15 vorliegen.

    14. Verjährung der Gewährleistungsansprüche

    Alle Gewährleistunsansprüche verjähren in einem Jahr. Abweichend hiervon tritt die Verjährung beim Kauf eines neuen Fahrzeugs oder Fahrzeugteils durch einen Verbraucher erst nach zwei Jahren ein. Der Verjährungsbeginn richtet sich nach dem gesetzlichen Vorschriften. Die vorstehenden Fristen gelten auch, wenn Gewährleistung unter den zusätzlichen Voraussetzungen der Ziff. 15 in Form von Schadensersatz beansprucht wird.

    15. Schadenersatz

    a) Wir übernehmen Schadenersatz gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
    -bei Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie
    -bei Arglist.

    aa) Bei Tod, Körperverletzung oder Gesundheitsschäden; hier übernehmen wir wiederum die uneingeschränkte Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen.

    b) Bei anderen Pflichtverletzungen leisten wir ebenfalls uneingeschränkten Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen, wenn Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen. Handelt es sich dagegen um einfache Fahrlässigkeit, ist unsere Haftung grundsätzlich ausgeschlossen. Ausgenommen sind folgende Fälle:

    bb) Darüber hinaus bei Verletzung von Pflichten, die für den Vertrag wesentlich sind, oder wenn aus sonstigen Gründen die Haftung geboten ist, um eine unangemessene Benachteiligung des Kunden zu vermeiden; dann sind wir aber nur zum Ersatz von Schäden verpflichtet, die für uns vorhersehbar waren.

    c) Darüber hinaus bleiben Ersatzansprüche aus verschuldensunabhängiger Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz unberührt.

    d) Liegt keiner der vorstehend unter a) bis c) genannten Fälle vor, ist jeglicher Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausgeschlossen.

    16. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen

    Sollte eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird davon die Wirksamkeit der übrigen nicht betroffen. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die den mit ihr verfolgten wirtschaftlichen Zweck so weit wie möglich verwirklicht.

    17. Gerichtsstand

    Gerichtsstand im Geschäftsverkehr mit unseren kaufmännischen Kunden ist Appen.

    Polaris INDIAN CFMOTO TGB SEGWAY TROMOX Victory Motorcycles Slingshot Herkules

    Autorisierter Vertragshändler und Servicepartner bei Hamburg

    Wir sind Vertragshändler und Servicepartner für die Marken POLARIS, INDIAN, CFMOTO, TGB, SEGWAY, TROMOX, VICTORY, SLINGSHOT,  HERKULES.

    Unsere langjährige Erfahrung ist Dein Vorteil! Unsere Serviceabteilung bietet Dir umfangreiche Hilfe rund um Dein Fahrzeug.

    PowerSport Nord bei Hamburg

    Powersport Nord steht Dir für alle Fragen und Aufgabenstellungen rund ums Quad, ATV und Bike mit kompetenter Beratung und professionellem Service zur Verfügung. In unseren Räumen mit großer Fahrzeugausstellung erwarten Dich die aktuellsten Modelle ausgesuchter Hersteller.

    Kontaktiert uns

    Hauptstr. 68
    25482 Appen bei Hamburg
    Telefon: +49 4101 590575
    WhatsApp: +49 1575 8216262
    E-Mail: info@powersport-nord.de

    Öffnungszeiten

    Mo.-Fr.:
    09:00 - 13:00 Uhr
     14:00 - 18:00 Uhr
    Samstag:
    10:00 - 14:00 Uhr
    Diese Angebote sind unverbindlich, keine Gewähr auf die Ausstattungsdetails. Eingabefehler + Irrtum + Zwischenverkauf vorbehalten! Die Bilder sind exemplarisch und müssen nicht mit dem Produkt übereinstimmen.
    Besuchen Seite Besuchen Seite Besuchen Seite
    • WhatsApp

    © 2025 Powersport-Nord.de. Alle Rechte vorbehalten.

    Autohaus-Homepage erstellen von SYMFIO

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Händler-Login
    • Kontakt
    Rückruf anfordern
    Anfrage senden
    • Callback
    Jörg Heidenreich
    Jörg Heidenreich
    Position: CEO | Geschäftsführer
    Telefon: +49 (0) 4101 590575
    Mobiltelefon: +49 (0) 1575 8216262
    E-Mail: info@powersport-nord.de
    Preisauskunft/Beratung/Bestellung
    Anfrage senden